Display-Turm zur Warenpräsentation für die Firma GTM Beauty

Zerlegbares Produktdisplay zur Warenpräsentation

  • LED hinterleuchtete Grafiken
  • Schutztaschen für den Transport

Ausstellung zum Thema Biodiversität / NAJU NRW

Konzept, Design und technische Realisierung einer Wanderausstellung zum Thema „Biodiversität“ für die NAJU NRW.

  • Konzept und Design
  • Technische Entwicklung
  • Planung und technische Realisierung

In Zusammenarbeit mit Thomas Johannsen (Medientechnik) und Frank Robyn-Fuhrmeister (Illustration).

Interaktives Exponat zum Thema Virusinfektionen

Design, technische Entwicklung, 3D Modellierung und technische Realisierung eines interaktiven Exponates zum Thema Virusinfektionen.

  • 2-teilige Roboterfräsung nach den Modellierungsdaten aus Hartschaum gefräst
  • Oberfläche schlagfeste PU-Beschichtung mit farbiger Überzugslackierung

Mitmachparcours Liebesleben

Entwicklung und Realisierung mehrerer interaktiver Exponate für den Mitmachparcours Liebesleben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
In Zusammenarbeit mit Hansen Kommunikation Collier GmbH und der Hochhaus Agentur GmbH.

  • Design, technische Entwicklung und technische Realisierung
  • 3D Visualisierung
  • Planung und technische Realisierung der Aufbauten in der Evaluationsphase.

Messe-Exponat „Ei“
/ delta pronatura

Überdimensionales Ei mit beleuchteter Warenpräsentationsfläche im Innenraum.

  • Technische Entwicklung und Realisierung

„Herzflipper“
/ Bundeszentrale für gesundheitlich Aufklärung

Entwicklung eines Aktionsobjektes für die Ausstellung „Liebesleben“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, in Zusammenarbeit mit Hansen Kommunikation.

Fotopavillon „Gesundes Alter“
/ Bundeszentrale für gesundheitlich Aufklärung

Die Vorgabe

Zum Thema „Mobilität im Alter“ wurde ein Fotowettbewerb für Laienfotografen von der BZgA ausgeschrieben. Von den weit über 1.000 eingereichten Fotos wurden 10 Arbeiten mit Preisen ausgezeichnet. Diese Arbeiten sollten zu verschiedenen Anlässen ausgestellt werden.

Das Konzept

Bei der Auswertung des gesamten Bildmaterials stellte sich heraus, dass wesentliche Aspekte dieses Wettbewerbs bei einer ausschließlichen Ausstellung der prämierten Arbeiten unter den Tisch gefallen wären. Ein Laienwettbewerb lebt entscheidend von dem „Mitmach-Effekt“. Es musste also neben den herauszustellenden Gewinnern die gesamte hinter diesem Wettbewerb stehende Aktivität mit dargestellt werden.

Der Entwurf

Das Ausstellungmodul ist als begehbarer Pavillon angelegt.

  • außen werden großformatig ausgedruckt und hinterleuchtet die 10 prämierten Arbeiten gezeigt
  • innen laufen auf 10 Monitoren als Diashows sämtliche eingereichten Arbeiten

Die Umsetzung

Die Ausstellung bietet eine flexible Plattform, um wechselnde Inhalte auszustellen.
Sämtliche bildgebenden Komponenten sind austauschbar oder neu programmierbar. Der Titelbanner ist leicht an aktuelle Aktionen anpassbar.
Alle Teile sind in Leichtbauweise angelegt. Sichere Cases sorgen bei Transport und Lagerung für stabilen Schutz vor Beschädigungen.
Der Fotopavillon bietet bei überschaubarem Montageaufwand einen ästhetisch attraktiven und beeindruckenden Rahmen für die Ausstellung eines Fotowettbewerbs.

 

CAD Messestand BP
/ Firma Lengersdorf

Vorbereitung der CAM-Daten für die Plexiglas Gehrungsverklebungen einer aufwändigen Säulengeometrie eines Messestandes.

  • Konstruktion der Bauteile in 3D-CAD
  • Erstellung von Kontur-Abwicklungen zur Formfräsung
  • komplexe Winkelberechnung für die CNC Bearbeitung der Kantenfräsungen auf Gehrung
  • Erstellung einer sicheren Kommunikation der Komponenten und zugeordneten Bearbeitungsdaten

Modellgeometrie und Ableitungen wurden mit einer Kombination der CAD-Programme Inventor und Rhino durchgeführt.

Medienturm
/ Bundeszentrale für gesundheitlich Aufklärung

Entwicklung und Realisierung einer mobilen, multimedialen Kiosksstation für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

  • freistehendes Wandelement in Ultra-Leichtbauweise
  • integrierte Schächte und Kanäle zur Aufnahme von Elektronik-Komponenten
  • Auslagefläche und Stauraum für Broschüren und Werbematerial
  • 2 Touchscreens zur Präsentation verschiedener Webangebote
  • programmierte Kiosk-Benutzeroberfläche in der CI der Aktionen
  • integrierte Mini-PC mit WLAN Anbindung
  • Fernwartungskonzept
  • ringsum leuchtendes LED Display mit Logo Plots
  • demontierbar in leicht transportierbare Einzelkomponenten
  • sichere, leichte Transportverpackungen

Video-Warentablet
/ Philips

Entwicklung und Prototypenbau einer Video bespielbaren Warenpräsentationsfläche

  • ultraflache Tablet-Komponente mit integriertem Bildschirm
  • Oberfläche ESG Glas
  • Hardwarebox mit Player und Schnittstellen-Ports
  • Die Fotos zeigen das Tablet ohne Warenhalterungen
  • Gehäusematerial Plexiglas Weiß

Mobiles Ausstellungssystem
/ BMAS

Entwicklung und Realisierung eines Banner-Display Systems für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales

  • einfache exakte Ausrichtung für fugengenaues Aufstellen in Reihe
  • integrierte Niedervolt-Halogentechnik
  • keine nach vorn vorstehenden Fußplatten
  • einfache Montage
  • Zertifizierung durch den TÜV Rheinland

Studio-Gondel
/ Fernsehshow „Unschlagbar“

Vorbereitung der CAM-Daten für die Produktion einer aufwändigen Aufzuggondel für eine Fernsehshow.

  • Konstruktion der Bauteile in 3D-CAD
  • Entwicklung einer komplexen Spantengeometrie als Träger für die Aussenhülle
  • Erstellung von Kontur-Abwicklungen zur Formfräsung
  • Ableitung der Konturen und Bearbeitungsdaten in CNC-Daten
  • Montageanleitung mit komplexen Teilelisten

Jurypult zur Fernsehshow
„Keep your light shining“

Technische Planung und Realisierung eines Jurypultes.

komplexe Baugeometrie mit umlaufendem LED hinterleuchteten Plexiglasband
geschwungene Rückwandplatte wird von eingebauten LED-Band von innen beleuchtet, so dass die Konturkante leuchtet

  • Entwicklung der technischen Umsetzung
  • Modellierung der Baugeometrie in 3D-CAD
  • Ableitung der CNC Fräsdaten für Plexiglasbauteile und Korpusbauteile
  • Formverleimung, Oberfläche und Endmontage in unserer Werkstatt